News

schließen

10.02.2018

Poetry Slam

Workshop und Präsentation zum Thema Europa

Den krönenden Abschluss einer zweitägigen Workshopveranstaltung für Poetry Slam zum Thema “Europa” bildetet der Präsentationsabend der erarbeiteten Texte durch die Poeten selbst. Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses “Europa” aus der Q1 unter der Leitung von Frau Sukiennik und Herrn Heuer haben zwei Tage hart daran gearbeitet und die Produkte zeigen deutlich, dass es die Mühen wert war. Der Workshop wurde durch die Friedrich-Ebert-Stiftung angeboten und bestand aus einem Einführungstag zum Thema Europa und einem “Produktionstag” zur Herstellung der eigenen Texte. Dieser zweite Tag wurde von Quichotte geleitet, einem namhaften Poetry Slamer, der auch durch die Präsentation eigener Texte und eine sehr unterhaltsame Moderation überzeugen konnte. Die so entstandenen Schülertexte wurden dann am Mikrofon in der Aula vorgetragen und von einer Jury bewertet. In der Jury befanden sich Raycho Penchev (Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung), Frau Oberste-Kleinbeck (Vertreterin SPD) und die SV-Mitglieder Jan Zinke und Christopher Dillge Es war eine knappe Entscheidung und alle Texte wurden mit gebührendem Applaus bedacht. Siegertext wurde der Beitrag von Tim  Bachmann, der in Reimform seine eigene Auseinandersetzung mit seinem Opa zum Thema EurOpa thematisiert und dabei tolle Reime und vor allem beeindruckende Inhalte ansprach. Er wird in der nächsten Runde die Poetry Slamer vom Bertha bei einem Endausscheid von zehn Schulen aus ganz NRW würdig vertreten. Platz zwei sei stellvertretend noch erwähnt, weil Mirja in ihrem Text einen tollen Vergleich zwischen der täglichen Busfahrt und der Fahrt mit dem  “Europaexpress” herstellte. Einen stimmigen musikalischen Rahmen bildete die Schülercombo Further More May, die drei feinfühlig vorgetragene Songs zum Besten gab. Zwei tolle Workshoptage endeten in einer gelungenen Präsentation. In dieser Form gelingt die Annäherung an die politische Auseinandersetzung mit dem Thema “Europa” offensichtlich mühelos und mit viel Spaß.

Poetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry SlamPoetry Slam