Zum Hauptinhalt springen

Kontakt: Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen
Telefon: 0208-439610, E-Mail: Bertha-von-Suttner-Gymnasium@oberhausen.de

Krankmeldungen bitte unter: krankmeldungbvs@oberhausen.de

Baustellenreporter

Am "Bertha" wird demnächst gebaut, aber eigentlich ist es schon längst losgegangen. Wir freuen uns riesig auf den Neubau und sind schon ganz gespannt, was uns auf dem Weg zum Ziel erwartet. Und wie am Bertha üblich wollen wir euch all möglichst gut auf dem Laufenden halten. Dazu werden unsere beiden Baustellenreporter Josie und Franz euch ab sofort per Videobotschaften informieren. Schaut doch mal rein.

Folge 1: Berthas Weg zum Neubau - #1 (Nov 2024) - Neubau? Warum und wo?

 

Informationen zum Bertha finden Sie hier!

Unsere Info-Flyer:

Betreuung         Erprobungsstufe         Demokratie         MINT        Kulturschule        Musik      Info Grundschulen      Realschule-EF

...in unserem Servicebereich!

Termine am "Bertha"

Willkommen bei uns!

Welcome! Bienvenue! добро пожаловать! Bienvenidos! Benvenuto!
Serdecznie witamy! Hos geldiniz! Kalos orisate! Yokoso!  Kia ora!

Das Schultelegramm "Schule im Dialog" enthält aktuelle Neuigkeiten und Informationen in kompakter Form.

Die Oberhausener Mulit ist eine gewachsenen Institution einer Jugendbegegnung in Oberhausen und das finden wir großartig und bieten ihnen gerne eine…

Jedes Jahr besucht der 6er-Mintkurs das Schülerlabor Lab4u in Oberhausen. Auf der heutigen Agenda standen die Themen Robotik und Virtual Reality. Es…

Besuch aus der EU

Besuch aus der Europäischen Kommission hatte der Leistungskurs Sozialwissenschaften vor den Weihnachtsferien. Michael Daub besuchte den LK, um die…

Seit vielen Jahren veranstalten wir am Bertha einen Polittalk vor jeder Wahl. Durch die vorgezogenen Neuwahlen des Deutschen Bundestages wurde jetzt…

und wieder ging es mit dem nächsten Modul der Ausbildung der Kulturscouts weiter. 

Am 17.02.2024

Unter dem Motto: "Abiturwissen – wir haben die passende Empfehlung, Prüfungstraining – wir sind perfekt vorbereitet, Fit für die…

Gruß aus den USA

Mascha verbringt derzeit ein Jahr in den USA und hat uns einen kleinen Bericht und einige Fotos aus ihrer Zeit und ihrem Leben dort geschickt. Viel…

Post mit Herz

Auch in diesem Jahr haben erneut zwei evangelische Religionskurse (Kl. 9 und 10) an der Aktion ‚Post mit Herz‘ teilgenommen. Hierbei haben die…

Mit einem Besuch in unseren 5. und 6. Klassen hat NBO junge Talente gesichtet und zu einem Camp in den Weihnachtsferien eingeladen. Hoffen wir, dass…

Kurz vor den Weihnachtsferien lud der Q2-Religionskurs von Herrn Everding die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am Mittwoch (18.12.2024)…

Wie in jedem Jahr strömten heute alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 zu den vielen kulturellen Ereignissen in die Stadt. Die Oberstufe…

Das Bertha ist nicht nur eine Schule, sondern eine Atmosphäre!

Kulturtagebuch Nr. 50 - "Kulturhelden"

Schnuppern Sie in die Atmosphäre an unserer Schule und schauen Sie in unser Kulturtagebuch ... Weiterlesen

Wir denken an euch!

1905 erhielt die Namensgeberin unserer Schule den Friedensnobelpreis. Danach erlebten Europa und die ganze Welt zwei verheerende Kriege. Seit Tagen informiert die AG Demokratie aktiv im Foyer der Schule über die Entwicklung in der Ukraine.... unsere Gedanken sind jetzt bei den Freunden vor Ort und allen Menschen, die vom Krieg mitten in Europa betroffen sind.

Leider gilt das Zitat von Bertha von Suttner auch heute wieder:

"Das Gedächtnis der Menschen ist so furchtbar kurz!"

und daher auch ihr zweites Zitat:"Die Waffen nieder!"

Weiere Informationen zu unseren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ukraine finden sich hier.

 

Digitale Paten

Wer Unterstützung beim Bertha-Moodle oder bei IServ braucht, dem helfen die "Digitalen Paten" am Bertha! Das sind nette und geduldige Schüler*innen, die alles rund um Moodle und IServ solange zeigen und erklären, bis es bei jedem/r klappt. Die Termine der Digitalen Paten werden im Bertha-Kalender sowie auf dem Monitor in der Eingangshalle angezeigt.

 

Kooperationspartner