Zum Hauptinhalt springen

Kontakt: Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen
Telefon: 0208-439610, E-Mail: Bertha-von-Suttner-Gymnasium@oberhausen.de

Krankmeldungen bitte unter: krankmeldungbvs@oberhausen.de

Wahlpflicht 2 Informationen (Klasse 8)

Informationen zu WP2-Wahl (Klasse 8) finden sich hier

Baustellenreporter

Am "Bertha" wird demnächst gebaut, aber eigentlich ist es schon längst losgegangen. Wir freuen uns riesig auf den Neubau und sind schon ganz gespannt, was uns auf dem Weg zum Ziel erwartet. Und wie am Bertha üblich wollen wir euch all möglichst gut auf dem Laufenden halten. Dazu werden unsere beiden Baustellenreporter Josie und Franz euch ab sofort per Videobotschaften informieren. Schaut doch mal rein.

Folge 1: Berthas Weg zum Neubau - #1 (Nov 2024) - Neubau? Warum und wo?

Folge 2: Neue Container

Folge 3: Schwups...Mensa weg?!? 

Folge 4: Baum fällt

 

Informationen zum Bertha finden Sie hier!

Unsere Info-Flyer:

Überblick Bertha          Betreuung         Erprobungsstufe         Demokratie         MINT        Kulturschule        Musik           Realschule-EF

...in unserem Servicebereich!

Termine am "Bertha"

Willkommen bei uns!

Welcome! Bienvenue! добро пожаловать! Bienvenidos! Benvenuto!
Serdecznie witamy! Hos geldiniz! Kalos orisate! Yokoso!  Kia ora!

Das Schultelegramm "Schule im Dialog" enthält aktuelle Neuigkeiten und Informationen in kompakter Form.

DFB-Schulcup Sieg

Das Bertha-Team setzte sich in der Vorrunde gegen das Heinrich - Heine Gymnasium, die GS Knappenstraße, die Theodor - Heuss Realschule  und die…

Rock gegen Rechts

Tolles Konzert, super Bands, mega Organisation durch die Technik-AG, tolle Reden durch die SV, super Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer, aber auch…

Die Kulturscouts der Gesamtschule Weierheide, des Heinrich-Heine-Gymnasiums und der Heinrich-Böll-Gesamtschule waren zu Gast im…

Am Freitag, den 14. März findet am Bertha-von-Suttner Gymnasium in Oberhausen (Bismarckstraße 53) das jährliche Musikevent Rock gegen Rechts statt.…

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages organisierte die Oberstufen SV einen Kuchenverkauf, deren Erlöse an die Aidshilfe Oberhausen gespendet wurden.…

Hallo, ich bin Lene, und ich habe fast ein halbes Jahr in der Stadt Eastbourne gelebt und bin dort auf das East Sussex College gegangen.

Das…

Das dritte Jahr in Folge fand am Aschermittwoch der große Präsentationsabend für die TeilnehmerInnen der Brain Academy statt. Ausgewählte Schülerinnen…

Liebe Schülerinnen und Schüler, 
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessierte, 


wir laden Sie herzlich zur…

 

"Am Donnerstag hat die Schreibwerkstatt für ausgewählte 5. und 6. KlässlerInnen begonnen. Wir haben eigene AutorInnen-Ausweise bekommen und viel…

Es passiert viel am Bertha und auch sehr viel im Bereich Sport. Hier eine kleine Zwischenbilanz des Schuljahres.

Erneut haben wir uns erfolgreich bei "demokratisch handeln" beworben. Dieses Mal wurden wir mit unserer "Demokratiewoche" eingeladen und können noch…

Das Bertha ist nicht nur eine Schule, sondern eine Atmosphäre!

Kulturtagebuch Nr. 50 - "Kulturhelden"

Schnuppern Sie in die Atmosphäre an unserer Schule und schauen Sie in unser Kulturtagebuch ... Weiterlesen

Wir denken an euch!

1905 erhielt die Namensgeberin unserer Schule den Friedensnobelpreis. Danach erlebten Europa und die ganze Welt zwei verheerende Kriege. Seit Tagen informiert die AG Demokratie aktiv im Foyer der Schule über die Entwicklung in der Ukraine.... unsere Gedanken sind jetzt bei den Freunden vor Ort und allen Menschen, die vom Krieg mitten in Europa betroffen sind.

Leider gilt das Zitat von Bertha von Suttner auch heute wieder:

"Das Gedächtnis der Menschen ist so furchtbar kurz!"

und daher auch ihr zweites Zitat:"Die Waffen nieder!"

Weiere Informationen zu unseren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ukraine finden sich hier.

 

Kooperationspartner